Spendenaktion, um die Zossener Burganlage en miniature als Bronze-Relief gießen zu lassen
Der Heimatverein "Alter Krug" hat ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen, um die Burganlage Zossen als Bronze-Relief im Stadtpark zu präsentieren. Der Initiator des Projekts, Thomas Krause, hat sich zum Ziel gesetzt, die historische Anlage mit ihren verschiedenen Bestandteilen, vom Schloss über den Burgfried bis zum Torhaus und den Rondellen, zu erforschen und nachzubilden. Entwürfe und erste Gipsmodelle sollen am 13. Mai 2023 auf dem Kraut- und Rübenmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt werden, wo auch Spenden gesammelt werden, um das Projekt zu finanzieren. Das Bronze-Relief soll flach auf einem aus Feldstein gemauerten Sockel liegen und für alle
zugänglich am Eingang zum Stadtpark aufgestellt werden. Das Projekt wird nicht billig sein, da Krause mit mindestens 27 000 Euro rechnet. Die Stadt hat bereits signalisiert, dass sie das Projekt finanziell unterstützen könnte. Die Denkmalschutzbehörde des Landkreises wurde auch kontaktiert, um eine mögliche Förderung zu prüfen. Der Heimatverein hofft, dass die Spendenaktion nicht nur das Interesse an der spannenden und wechselhaften Geschichte der Zossener Burg weckt, sondern auch genug Geld einbringt, um das Projekt zu finanzieren.
Pressemitteilung (pdf) Hintergrund (pdf)
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.
Kreditinstitut: VR-Bank Fläming Elsterland eG
IBAN: DE78160620081101471700
Verwendungszweck: Spende Burgrelief
Thomas Krause vom Heimatverein „Alter Krug“ hat nicht nur erste Entwürfe fertig, sondern kann bereits Teile des Projekts als Gips-Modell vorzeigen
Zossen. Die einstige Burganlage Zossen, von der im Stadtpark nur noch der leider immer wieder beschmierte Rest eines Backsteinrondells der spätmittelalterlichen Befestigungsanlage steht, dazu ein trist grau verputztes Haus am Rande des Rosengarten aus dem Boden ragt und gegenüber ein Schloss aus dem Dornröschenschlaf geküsst wird, soll nach Vorstellungen des Heimatvereins „Alter Krug“ künftig als Bronze-Relief en miniature entstehen. Bewohnern und Besuchern der Stadt kann so ein anschaulicher Eindruck davon vermittelt werden, wie die Ende des 13. Jahrhunderts als Grenzfeste auf einer mitten im Sumpf liegenden Schwemmsandinsel an der Notte errichteten Burg einmal die Ansicht Zossens prägte.
Weiterlesen: Zossener Burganlage soll en miniature als Bronze-Relief entstehen