Exponate im Schulmuseum
2003-08-01 "Alte Handarbeitstechniken"
|
Stickbild Handarbeit 1829 |
1. August bis 30 November Ausstellung "Alte Handarbeitstechniken"
Das Schulmuseum zeigte von August bis November eine Sonderausstellung über alte Handarbeitstechniken. Handarbeitsunterricht, so erfuhren die Besucher wurde erstmals in Zossen durch die Ehefrau des Superintendenten Bauer an der Industrieschule Unterrichtet.
2011-11-07
Der Schreibtisch – ein mitwachsender Arbeitsplatz für Kinder
auch veröffentlicht in der Märkischen Allgemeinen vom 07.10.2011.
Renate Hintze überließ dem Museum über ihre Tochter Martina Selke den mit Schnitzerei verzierten Arbeitsplatz der Gebrüder Hintze. Ihr Ehemann Karl hatte wohl als ältester der drei Geschwister zuerst seine Hausaufgaben an dem vom Vater eventuell schon als gebraucht erworbenen Schreibtisch, dessen genaues Alter wir nicht bestimmen können, angefertigt.
2015-07-03
Kürzlich erhielt unser Schulmuseum von einem Sammler aus Offenburg ein Poesiealbum (Stammbuch), das im Jahr 1808 in Zossen angelegt wurde. Auf den ersten Seiten ist eine Eintragung des Superintendenten Bauer zu lesen. Dieser wirkte in Zossen von 1797 bis zu seinem Tode im Jahr 1809. Vier weitere Mitglieder seiner Familie haben ebenfalls Sprüche zur Erinnerung eingetragen.
Auch die Leiterin der Industrieschule in Zossen trug in dieses Buch ein.
Weiterlesen: Poesiealbum mit Originalunterschrift von Superintendent Bauer
Dem Schulmuseum Zossen wurde im Dezember 2013 die Berufungsurkunde des Rektors Karl Schumann von seiner Großnichte Ingrid Klaement überreicht, wofür wir ihr herzlich danken.
Es ist ein Originaldokument mit Prägestempel. Karl Schumann war von 1906 bis 1922 Rektor an der Zossener Stadtschule.
Text und Fotos: Gudrun Haase