Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.

forschen-sammeln-präsentieren

krug 01Das Rohr gedeckte Gebäude „ALTER KRUG“ in Zossen ist als eines der wenigen Zeugnisse ländlicher Kultur der Mitte des 18ten Jahrhunderts nahezu unverändert erhalten.
Etwa um 1750 wurde das Haus für den in königlichen Diensten stehenden Förster Schandken gebaut. Ob das Haus von ihm selbst errichtet oder als Dienstwohnung genutzt wurde, ist nicht überliefert. Die Nutzung als Dienstwohnung ist eher unwahrscheinlich, denn seine Frau wohnte nach seinem Tod 1787/1788 noch dort und war auch als Besitzerin verzeichnet. Ob damals schon Schankwirtschaft auf dem Grundstück ausgeübt wurde, steht nicht fest. Es gehört jedenfalls zu den ältesten Bürgerhäusern, die in der früheren Kolonie Weinberge bei Zossen einzeln und verstreut lagen.

Weiterlesen: Der "Alte Krug" gestern und heute

2022 09 21 Trauzimmer1

Ab September 2022 können sich Paare nach drei Jahren Pause im "Alten Krug" wieder das Ja-Wort geben. Das urige historsche Ambiente des jetzt sanierten "Alten Kruges" bietet eine filmreife Kulisse für diesen wichtigen Tag im Leben sich liebender Paare.

Trauungen im „Alten Krug“ sind über das Standesamt Zossen anzumelden. Für Trauungen haben bis zu 18 Personen innen Platz.

2021 03 12 01

Vertragsunterzeichnung
Ulrike Hermann l. Karola Andrae r.

Nicht nur die Hülle des „Alten Krug“ wird im Moment durch die Stadt saniert, sondern auch wir als Heimatverein sind dabei unsere bisherige Arbeit im Krug zu überdenken. So haben wir das Gefühl, nach über 25 Jahren etwas „Altbacken“ und „Muffig“ geworden zu sein.
Bisher haben wir in 3 Räumen Gebrauchsgegenstände früherer Zeit, sowie die historische Schwarze Küche gezeigt. Im großen Raum gab es immer Wechselausstellungen zu vielen Themen und Vorträge zur Heimatgeschichte, Lesungen von Zossener Autoren und andere Kulturveranstaltungen. Seit Jahren geben sich Paare hier das „JA-WORT“ in historischer Kulisse.

Weiterlesen: 2021-03-12 Museum „Alter Krug“ benötigt modernes Konzept!

2021 02 24 Schleppd 02Der Heimatverein „Alter Krug“ hatte einen Antrag beim Bundesprogramm „Neustart Kultur“ aus dem Corona-Hilfen-Förderprogramm gestellt.  Dem Antrag wurde nun stattgegeben und mit 7400€ durch den Bund bezuschusst. Zusätzlich trägt der Verein noch 1500€ an Eigenmitteln bei. Die Arbeit an diesem Projekt wurde ausgelöst und muss bis zum 1.9.2021 abgeschlossen sein.

Worauf kann sich der Besucher ab dem Sommer freuen?

Weiterlesen: 2021-02-24 Schleppdach wird zu Raum für Begegnungen

Suchen

krug 01 150
krug 02 150
krug 03 150
krug 04 150
krug 05 150

krug 06 150

2008 07 29 Krug 01 150

 

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.