Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.

forschen-sammeln-präsentieren

Das Museum "Alter Krug" Zossen hat ein neues Exponat in seiner Daueraustellung!

Exponat im Museum Burgrelief 2025

Der Heimatverein hat sogar 2025 eigens dafür ein "Burgzimmer" eingerichtet. Hauptatraktion des "Burgzimmers" ist die Präsentation des originalen Gipsmodells der Burg Zossen im 17. Jahrhundert. Es ist als ein Rekonstruktionsversuch im Maßstab 1:185 durch unser Vereinsmitglied Thomas Krause (Zossen) in den Jahren 2022 bis 2023 entstanden. Es ist das Ergebnis seiner beinahe zwei Jahre währenden Forschungs- und Modellbauarbeit. „Dieses Relief ist nicht nur so detailgetreu wie möglich von mir und der GOLEM - Kunst und Baukeramik GmbH modelliert worden, sondern … es vereint das Vorhandene mit dem Wahrscheinlichen und über allem wachte der Anspruch einer gewissen Ästhetik, — also meiner Vorstellung von Schönheit […]“

Zum ersten Mal wurde mit diesem Modell der Versuch unternommen, die ehemalige Burganlage aus den vorhandenen und bis dato bekannten Archivalien zu rekonstruieren. Th. Krause verquickt somit die noch heute vorhandenen Gebäude und Anlagen mit den verschiedenen historischen Zeichnungen und Beschreibungen. Er übertrug die unterschiedlichen Daten auf moderne Luftbilder, wertete archäologische Grabungsberichte aus, vermaß als Maurermeister die gesamte Anlage, rekonstruierte erstmals das Rondell und gab mit Bleistift auf Papier Stück für Stück dem „Wahrscheinlichen“ jene „Farben" — die im Modellbau durch ihm und unter seiner Regie durch GOLEM eindrucksvoll umgesetzt wurden.

Dieses Burgmodell erschuf Th. Krause auch als Initiator und Ideengeber des gesamten Burgprojektes für den Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. Die vom Heimatverein im März 2023 ins Leben gerufene Spendenaktion, die Ende 2024 sage und schreibe über 100 Klein- und Großspender für das Projekt gewinnen konnte, wurde von der Vereinsvorsitzenden Karola Andrae maßgeblich vorangebracht. Die abzurechnenden Kosten, die zur Entstehung des Werks einschließlich Bronzeguss und Sockelmodellierung entstanden waren, beliefen sich am Ende des Projektes auf ca. 43.000,00 € brutto. Am 18. Oktober 2024 wurde das Burgrelief auf dem Zossener Kirchplatz durch die Stadt Zossen und dem Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. bei Kaiserwetter feierlich eingeweiht.

Wir freuen uns auch auf die museale Zusammenarbeit mit dem Museum des Teltow, dessen Museumsleiter Silvio Fischer ist. Denn Dank unseres Vereinsmitgliedes Th. Krause ist das Miniature-Modell der Burg Zossen jetzt auch musealer Teil dessen Dauerausstellung. Hier ist die Burg und Feste Zossen für die Besucher des Museums territorialgeschichtlich gesehen bestens repräsentiert und hebt deren geschichtliche Bedeutung hervor.

Neu im Museum: Museum des Teltow TF

Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V.

Suchen

Burgzimmer

Gipsmodell 2025

"Burgzimmer" im Museum "Alter Krug" Zossen.

Das originale Gipsmodell der Burg Zossen ist Teil der Dauerausstellung. Aus diesem Modell konnte der Heimatverein das Bronzerelief gießen lassen.

Foto: Thomas Krause (2025)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.