![]() |
Straßenseite |
Im letzten Jahr feierten wir das zehnjährige Bestehen unseres Schulmuseums. Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen
und Lehrer übergeben dem Schulmuseum aufbewahrungswerte Stücke aus der Schulzeit. Dazu kommen Exponate, die der Heimatverein für die Erforschung der Schulgeschichte in Zossen erworben hat.
So verfügt das Schulmuseum jetzt über einen Fundus, der längst nicht mehr in den jetzigen Räumlichkeiten über der Bibliothek Platz findet. Darunter viele Exponate, die für alle Besucher zeigenswert sind, aber wegen des Raummangels derzeit nicht gezeigt werden können. Kisten und tüten stapeln sich, Mobiliar musste ausgelagert werden.
Diese Not hat nun bald ein Ende. Unser Museum zieht um in den Kirchplatz Nr.: 7. Die Stadtverordneten haben die letzten Beschlüsse diesbezüglich gefasst und noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.
Während vielerorts Museen geschlossen werden, haben wir die Möglichkeit uns weiter auszubreiten und noch mehr Dinge zu zeigen.
Unterdessen hat der Heimatverein mit der Betreuergruppe um das Schulmuseum Kontakt mit dem Brandenburgischen Museumsverein e.V. aufgenommen. Von hier erhalten wir fachliche Hilfe. Es gibt etliches zu bedenken, wie die Farbgestaltung, das Licht, historische Fußböden, aber auch moderne Technik hinter den Kulissen.
Nach einem ersten Kennenlernen geht es im August weiter mit einem Gespräch dieser Runde und der Bürgermeisterin, sowie der Architektin. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
So ist der Stand heute:
![]() |
![]() |
Kirchplatz Nr. 7 im Jahre 2012 - Straßenseite | |
![]() |
![]() |
Kirchplatz Nr. 7 im Jahre 2012 - Hofseite |
Und so die Planung: |
![]() |
Straßenseite |
![]() |
Hofseite |
![]() |
und im Obergeschoss - das neue Schulmuseum |