Fotomontage: Fred Hasselmann
Am 18.01. präsentierten Roswitha Gern, Heimatverein Kallinchen, Kurt Liebau, BAZ e.V. und Dr. Rainer Reinecke Heimatverein Zossen und BAZ e.V., unter Moderation des Journalisten Fred Hasselmann die Ergebnisse ihrer Arbeit bei der Digitalisierung des Nachlasses von Paul Dobert. Am Projekt beteiligt war auch Martina Hasselmann, die leider wegen Krankheit nicht anwesend sein konnte. Unter den Besuchern der Vertreter des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Sascha Garbe und der Geschäftsführer des Museumsverbandes Brandenburg Dr. Arne Lindemann.
Die Ergebnisse der umfangreichen Recherchen und der oftschwierigen Transkriptionen finden Sie jetzt bei brandenburg.museum-digital
Weiterlesen: 2023-01-18 Projekt "Vom Papier ins Internet" präsentiert
In einer wirklichen historischen Kulisse wird das ehemalige Forsthaus, der heutige „Alte Krug“ in den Zossener Weinbergen immer am ersten Januarwochenende. Dann trifft sich die ansässige und eingeladene Jägerschar um Thomas Oelschläger mit vielen Helfern zur ersten Treibjagd des Jahres.
Treffpunkt ist das Kruggelände. Bei frühlingshafter Witterung und Sonnenschein herrscht die grüne Jagdkleidung und der Jägerhut sowie die auffälligen Treiberwesten vor. In diesem Jahr ließ sich aber weder Reh noch Wildschwein bei der Treibjagd aufscheuchen und zur Jagdtrophäe werden.
Weiterlesen: 2023-01-07 Treibjagd in den Zossener Weinbergen